St. Quirinus
im Landkreis
Neuburg-Schrobenhausen
OT Pobenhausen
Schrobenhausener Straße
85123 Karlskron
Baujahr
1749
Baumeister
o.A.
Denkmalliste
D-1-85-140-20
Kennwerte des Zwiebelturms
Position des Turms
nördliche Chorflanke
Querschnitt der Zwiebelhaube
Achteck
Breite der Zwiebelhaube
schmaler als der Turmschaft
Breite des Turmschafts
ca. ? m
Turmhöhe Fundament bis Turmkugel
ca. 48,5 m
Höhe der Turmspitze
ca. ? m
Oberflächenmaterial der Zwiebel
Kupferblech
Besonderheiten
- Turmecken mit Pilastern und breiten grauen Streifen hervorgehoben
- Turmunterteil entsprechend goldenem Schnitt mit Blechsims waagerecht gegliedert
- mehrfarbiger und mehrteiliger Sims im Übergang zum Turmschaft
- Hauptsims um die Uhren gezogen
- Reduzierung zum Oktogon mit Tonplattenecken
- Schallöffnungen mit Rundbogen und gemalten Balustraden
- siebenstufiger, mehrfarbiger Sims zur breit gelagerten unteren Zwiebel
- offene Laterne
- deutlich eingezogene obere Zwiebel
- reich geschmücktes Doppelkreuz