Start_Kirchturm

Zwiebeltürme in Oberbayern

St. Michael

Stadt München
Berg am Laim

Johann-Michael-Fischer-Platz 2
81673 München

Baujahr

1751

Baumeister

Johann Michael Fischer

Denkmalliste

D-1-62-000-1069

Kennwerte desHaubenturms

Position des Turms

Doppelturmfassade nach Westen

Querschnitt der Hauben

quadratisch

Breite der Hauben

schmaler als die Turmgeschosse

Breite des Turmschafts

ca. 6,2 m

Turmhöhe Fundament bis Turmkugel

ca. 45 m

Höhe der Turmspitze

ca. 4,3 m

Oberflächenmaterial der Zwiebel

grünes Blech

Besonderheiten

  • Türme flankieren die prächtige Fassadenmitte mit dem Portal und der Skulptur des Erzengels Michael
  • Türme dreigeschossig getrenntdurch Simse
  • die Turmecken mit hervortretenden Pilastern betont
  • Kapitelle der Pilaster reich geschmückt
  • Schmuckelemente gelb hervorgehoben
  • stehende Schallöffnungen mit Jalousien
  • geschwungener, mehrstufiger Sims über dem Uhrengeschoß
  • Voluten an den Ecken des obersten Geschosses
  • Sims unter der Haube in Bogenform
  • Ecken der Hauben mit schmalen Rändern hervorgehoben

Neueste Beiträge