St. Martin
im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
OT Ebenhausen, Kirchplatz 10
85107 Baar-Ebenhausen
Baujahr
1768
Baumeister
Georg Hitzelberger
Denkmalliste
D-1-86-113-5
Kennwerte des Zwiebelturms
Position des Turms
nördliche Chorflanke
Querschnitt der Zwiebelhaube
Quadrat mit abgestumpften Ecken
Breite der Zwiebelhaube
schmaler als der Turmschaft
Breite des Turmschafts
ca. 5 m
Turmhöhe Fundament bis Turmkugel
ca. 44 m
Höhe der Turmspitze
ca. 10,2 m
Oberflächenmaterial der Zwiebel
schwarzes Blech
Besonderheiten
- weitgehend frei stehender Turm
- Ecken mit breiten, weißen Putzstreifen hervorgehoben
- im oberen Teil die Ecken in Form von dorischen Säulen mit Kapitellen gestaltet
- Stockwerke durch Lichtschlitze markiert
- weiß gefasste Rundbogenöffnungen lassen auf zwei Glockengeschosse schließen
- geschwungene Simse zwischen den beiden Schaftteilen und über den Zifferblättern der Uhr
- komplizierter Zwiebelaufbau der Spitze mit polsterartiger Basis, Zwischenstücken, stark gedrücktem Hauptzwiebelkörper und kleiner Abschlusszwiebel
- konturiertes Kreuz mit Strahlen im Zentrum