St. Josef
im Landkreis Starnberg
Schloßbergstr. 3
82319 Starnberg
Baujahr
1770
Baumeister
Leonhard Matthaeus Gießl
Denkmalliste
D-1-88-139-46
Kennwerte des Zwiebelturms
Position des Turms
nördliche Chorflanke
Querschnitt der Zwiebelhaube
Quadrate abgestumpft
Breite der Zwiebelhaube
breiter als der Schaft
Breite des Turmschafts
ca. 4,2 m
Turmhöhe Fundament bis Turmkugel
ca. m
Höhe der Turmspitze
ca. ? m
Oberflächenmaterial der Zwiebel
schwarzes Blech
Besonderheiten
- vierstöckiger quadratischer Turmstumpf mit farbig gefassten Sprossenfenstern
- Putz- und Blechsims im Übergang zum schmaleren Schaft mit abgestumpften Ecken
- Rundbogenschallöffnung mit Balustrade
- Uhr im geschwungenen Putz- und Blechsims unterhalb der Doppelzwiebelspitze
- untere Zwiebel voluminös, deutlich eingezogen und mit abgestumpftem Übergang zur geschlossenen Laterne darüber
- über der Laterne Blechsims und relativ kleine, polsterartige Zweitzwiebel
- trichterförmige Spitze zur Turmkugel und zum Doppelkreuz