Start_Kirchturm

Zwiebeltürme in Oberbayern

Heilig Kreuz

im Landkreis
Bad Tölz-Wolfratshausen

Aufgang zum Kalvarienberg 20
83646 Bad Tölz

Baujahr

1757

Baumeister

Hyronimus Weber

Denkmalliste

D-1-73-112-23

Kennwerte des Zwiebelturms

Position des Turms

Doppelturmanlage nach Westen gerichtet

Türme etwas hinter das Mittelschiff zurück gesetzt

Querschnitt der Zwiebelhaube

Achteck

Breite der Zwiebelhaube

schmaler als der Schaft

Breite des Turmschafts

ca. 3 m

Turmhöhe Fundament bis Turmkugel

ca. 29 m

Höhe der Turmspitze

ca. 5,3 m

Oberflächenmaterial der Zwiebel

Kupferblech

Besonderheiten

  • große Teile der Türme marmoriert
  • im Südturm Eingangsportal mit marmorierten korinthischen Säulen und Fresko
  • in den unteren Turmteilen gemalte rustifizierte Ecken
  • großes, nach vier Seiten geschwungenes Fenster über dem Portal
  • verkleinerte Version im Stockwerk darüber
  • in den Glockengeschossen Öffnungen mit Glockenbogen und Lamellen
  • eingezogene Zwiebeln mit breitem Abschluss nach oben
  • Segmente der Zwiebel mit teilweise vergoldeten Schmuckelementen aufgewertet
  • Doppelkreuze mit getriebenen Enden

Neueste Beiträge