Start_Kirchturm

Zwiebeltürme in Oberbayern

Heilig Geist

im Landkreis
Pfaffenhofen an der Ilm

Hauptplatz 34
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Baujahr

1900

Baumeister

Johann Baptist Scott

Denkmalliste

D-1-86-143-2

Kennwerte des Zwiebelturms

Position des Turms

Dachreiter auf Westgiebel

Querschnitt der Zwiebelhaube

Achtck

Breite der Zwiebelhaube

so breit wie der Schaft

Breite des Turmschafts

ca. 1,9 m

Turmhöhe Fundament bis Turmkugel

ca. 34 m

Höhe der Turmspitze

ca. 6 m

Oberflächenmaterial der Zwiebel

Kupferblech

Besonderheiten

  • Dachreiter durch seitliche weiße Putzstreifen nach unten optisch vergrößert
  • Turmschaft in drei Abschnitte gegliedert
  • Kanten und Bögen der oberen Abschnitte mit Putz weiß eingefasst
  • Voluten am Fuß des mittleren Teils
  • im mittleren Abschnitt Wechsel offener und geschlossener Elemente
  • im obersten Schaftabschnitt Kranz von weiß eingefassten Schallöffnungen mit Rundbögen und Lamellen
  • goldenes Kreuz mit Blüten an den Enden und Rosette im Zentrum

Neueste Beiträge