Christkönig
Stadt München
Nymphenburg
Notburgastr. 15
80639 München
Baujahr
1950
Baumeister
August Blößner und Sepp Ruf
Denkmalliste
D-1-62-000-480
Kennwerte des Zwiebelturms
Position des Turms
Doppelturmanlage nach Westen gerichtet
Querschnitt der Zwiebelhaube
Quadratische Haube
Breite der Zwiebelhaube
Deutlich schmaler als Turmschaft
Breite des Turmschafts
ca. 7,8 m
Turmhöhe Fundament bis Turmkugel
ca.37 m
Höhe der Turmspitze
ca. 8,5 m
Oberflächenmaterial der Zwiebel
schwarzes Blech
Besonderheiten
- Symmetrische Doppelturmanlage
- Türme hinter Eingangsbereich zurückgestellt
- Türme leicht schräg gestellt
- Turmkanten mit Pilastern betont
- geschwungene horizontale und vertikale Simse als wesentliche Gestaltungselemente
- Schalljalousien als Doppelrundbogen auf allen Seiten
- Kräftiges Gurtgesims zwischen Schaft und Uhrengeschoß
- Wellengiebel zwischen Uhrengeschoß und Turmspitzen
- Turmspitzen von der hohen Verschlankung zu den relativ kleinen, quadratischen Hauben geprägt