Pneumann2

St. Vitus in Fuchstal, OT Stock

St. Vitus Fuchstal

St. Vitus im Landkreis Landsberg am Lech OT Stock Nr. 186925 Fuchstal Baujahr 1703 Baumeister o. A.  Denkmalliste D-1-81-121-59 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 1,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 21 m Höhe […]

St. Vitus Fuchstal Read More »

Kapelle Algertshausen in Eresing

Kapelle Algertshausen Eresing

Kapelle Algertshausen im Landkreis Landsberg am Lech OT Algertshausen Nr. 186926 Eresing Baujahr 1818 Baumeister o. A. Denkmalliste D-1-81-118-10 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 1,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 12 m Höhe der

Kapelle Algertshausen Eresing Read More »

St. Georg in Eresing, OT Pflaumdorf

St. Georg Eresing

St. Georg im Landkreis Landsberg am Lech OT Pflaumdorf, Stankt-Georg-Straße 786926 Eresing Baujahr 1678 Baumeister o. A. Denkmalliste D-1-81-118-11 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 1,9 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 19 m Höhe der Turmspitze

St. Georg Eresing Read More »

St. Ottilia in Eresing, OT Sankt Ottilien

St. Ottilia Eresing

St. Ottilia im Landkreis Landsberg am Lech OT Sankt Ottilien86926 Eresing Baujahr 1627 Baumeister a. O. Denkmalliste D-1-81-118-14 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms über dem Chor Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck, bei dem die Hauptseiten verlängert sind, so dass ein Rechteckcharakter entsteht Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft darunter Breite des Turmschafts ca. 2,8

St. Ottilia Eresing Read More »

Hl Dreifaltigkeit in Hofstetten, OT Hagenheim

Hl Dreifaltigkeit Hofstetten

Hl. Dreifaltigkeit im Landkreis Landsberg am Lech OT Hagenheim, Hauptstraße 186928 Hofstetten Baujahr 1620 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-81-124-14 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms im Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck angenähert an Kreis Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 2,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 16 m Höhe der

Hl Dreifaltigkeit Hofstetten Read More »

St. Antonius in Hofstetten

St. Antonius Hofstetten

St. Antonius im Landkreis Landsberg am Lech Landsberger Straße 886928 Hofstetten Baujahr 1695 erweitert 1733 Baumeister o. A. Denkmalliste D-1-81-124-2 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms im Westen vorgesetzt Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 2,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 16 m Höhe

St. Antonius Hofstetten Read More »

St. Anna in Penzing

St. Anna Penzing

St. Anna im Landkreis Landsberg am Lech Kapellenberg 186929 Penzing Baujahr 1728 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-81-132-2 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Ostchorturm Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 1,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 20 m Höhe der Turmspitze ca. 2,5 m Oberflächenmaterial der

St. Anna Penzing Read More »

St. Magnus in Penzing

St. Magnus Penzing

St. Magnus im Landkreis Landsberg am Lech Stankt-Magnus-Gasse 186929 Penzing Baujahr um 1600 Baumeister o. A. Denkmalliste D-1-81-132-17 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms über dem Chor im Osten Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 4,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 30 m Höhe

St. Magnus Penzing Read More »

St. Peter und Paul in Prittriching

St. Peter und Paul Prittriching

St. Peter und Paul im Landkreis Landsberg am Lech Kirchbergstraße 786931 Prittriching Baujahr 1753 Baumeister ? Denkmalliste D-1-81-134-1 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nördliche Chorflanke Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 5,8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 50 m Höhe der Turmspitze ca.

St. Peter und Paul Prittriching Read More »

St. Peter und Paul in Prittriching, OT Winkl

St. Peter und Paul Prittriching Winkl

St. Peter und Paul im Landkreis Landsberg am Lech OT Winkl, Lindenstraße 286931 Prittriching Baujahr 1748 Baumeister ? Denkmalliste D-1-81-134-13 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Chorturmanlage Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 6,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 12 m Höhe der Turmspitze ca.

St. Peter und Paul Prittriching Winkl Read More »