Pneumann2

Hofkapelle St. Margaretha in Weilheim am Rothsee

St. Margaretha Weilheim

Hofkapelle St. Margaretha im Landkreis Weilheim-Schongau Rothsee82362 Weilheim Baujahr 1780 Baumeister Leonhard Matthäus Gießl Denkmalliste D-1-90-157-176 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Ostgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Quarat abgestumpft Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts kein Zugang Turmhöhe Fundament bis Turmkugel kein Zugang Höhe der Turmspitze kein Zugang Oberflächenmaterial […]

St. Margaretha Weilheim Read More »

Maria Hilf Kirche in Murnau

Maria Hilf Murnau

Maria Hilf im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Untermarkt82418 Murnau am Staffelsee Baujahr 1774 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-90-159-19 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms etwas vorgezogener Dachreiter auf Frontgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube wie Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 1,3 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 22 m Höhe der Turmspitze ca. 3 m Oberflächenmaterial

Maria Hilf Murnau Read More »

St. Leonhard in Wielenbach, OT Bauerbach

St. Leonhard Wielenbach

St. Leonhard im Landkreis Weilheim-Schongau OT BauerbachDorfstraße 382407 Wielenbach Baujahr 1736 Baumeister Joseph Schmuzer Zuschreibung Denkmalliste D-1-90-159-8 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nördlicher Chorflankenturm Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat abgestumpft Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 3,3 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca.35 m Höhe der Turmspitze ca. 5,5 m

St. Leonhard Wielenbach Read More »

St. Gallus in Wielenbach, OT Haunshofen

St. Gallus Wielenbach

St. Gallus im Landkreis Weilheim-Schongau OT HaunshofenHauptstraße 2082407 Wielenbach Baujahr 1953 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-90-159-13 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nördliche Chorflanke Querschnitt der Zwiebelhaube achteckig Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 4,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 32 m Höhe der Turmspitze ca. 6,6 m Oberflächenmaterial der

St. Gallus Wielenbach Read More »

St. Georg in Riegsee, OT Aidling

St. Georg Riegsee

St. Georg im Landkreis Weilheim-Schongau OT AidlingKirchberg 282418 Riegsee Baujahr 1750 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-80-128-6 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube achteckig Breite der Zwiebelhaube Beschreibung so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 3,8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 30 m Höhe der Turmspitze ca. 6

St. Georg Riegsee Read More »

St. Laurentius in Wolfratshausen, OT Nantwein

St. Laurentius Wolfratshausen

St. Laurentius (St. Nantwein) im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen OT NantweinMeßnergassl82515 Wolfratshausen Baujahr Anfang 20. Jh. Baumeister ? Denkmalliste D-1-73-147-124 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Kreis Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. ? m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 29 m Höhe der

St. Laurentius Wolfratshausen Read More »

St. Johann Baptist in Münsing, OT Holzhausen

St. Johann Baptist Münsing

St. Johann Baptist im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen OT HolzhausenKirchbergstraße 1082541 Münsing Baujahr 1611 Baumeister ? Denkmalliste D-1-73-137-44 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nördliche Chorflanke Querschnitt der Zwiebelhaube achteckig Breite der Zwiebelhaube wie Tumschaft Breite des Turmschafts ca. 6m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 26 m Höhe der Turmspitze ca. 6,5 m Oberflächenmaterial der Zwiebel

St. Johann Baptist Münsing Read More »

St. Kastulus in Münsing, OT Schallenkam

St. Kastulus Münsing

St. Kastulus im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Schallenkam 182541 Münsing Baujahr 1678 Baumeister ? Denkmalliste D-1-73-137-48 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube wie Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 1,7 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 21 m Höhe der Turmspitze ca. 4 m

St. Kastulus Münsing Read More »

St. Martin in Egling

St Martin Egling

St. Martin im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Wolfratshauser Str. 1382544 Egling Baujahr 1660 Baumeister ? Denkmalliste D-1-73-120-4 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel etwas hervortretend Querschnitt der Zwiebelhaube achteckig Breite der Zwiebelhaube leicht über Schaftbreite Breite des Turmschafts ca. 7 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca.28 m Höhe der Turmspitze ca. 7 m

St Martin Egling Read More »

St. Martin in Saaldorf-Surheim

St. Martin Saaldorf-Surheim

St. Martin im Landkreis Berchtesgadener Land Kirchstrße 1083416 Saaldorf-Surheim Baujahr 1915 Baumeister Josef Elsner Denkmalliste D-1-72-130-1 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube achteckig Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 4,8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 43 m Höhe der Turmspitze ca. 13,4

St. Martin Saaldorf-Surheim Read More »