Pneumann2

St. Nikolaus in Lengdorf, OT Thann

St. Nikolaus Lengdorf

St. Nikolaus im Landkreis Erding OT Thann Nr. 2184435 Lengdorf Baujahr 1746 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-77-127-17 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 2,3 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 31 m Höhe der Turmspitze ca. 7,8 m […]

St. Nikolaus Lengdorf Read More »

St. Johannes d. Täufer in Lengdorf, OT Obergeislbach

St. Johannes d.Täufer Lengdorf

St. Johannes d. Täufer im Landkreis Erding OT Obergeislbach, Nr. 2684435 Lengdorf Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-77-127-13 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 3,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 43 m Höhe der Turmspitze ca.

St. Johannes d.Täufer Lengdorf Read More »

St. Stephanus in Lengdorf, OT Niedergeislbach

St. Stephanus Lengdorf Niedergeislbach

St. Stephanus im Landkreis Erding OT Niedergeislbach Nr. 3584435 Lengdorf Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-177-127-12 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms südliches Kirchenschiff Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 5,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 55 m Höhe der Turmspitze ca. 15 m Oberflächenmaterial

St. Stephanus Lengdorf Niedergeislbach Read More »

St. Stephanus in Lengdorf, OT Außerbittelbach

St. Stephanus Lengdorf Außerbittlbach

St. Stephanus im Landkreis Erding OT Außerbittelbach Nr. 1484435 Lengdorf Baujahr 1686 Baumeister Hans Kogler Denkmalliste D-1-77-127-5 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter am Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 42 m Höhe der Turmspitze ca. 7,5

St. Stephanus Lengdorf Außerbittlbach Read More »

St. Georg in Isen, OT Burgrain

St. Georg Isen

St. Georg (Schloss Burgrain) im Landkreis Erding OT Burgrain, Burgstraße 384424 Isen Baujahr 1719 Baumeister Dominik Gläsl Denkmalliste D-1-77-123-31 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms an der Nordwestecke Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 4,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 35 m

St. Georg Isen Read More »

St. Margareth in Isen, OT Pemmering

St. Margareth Isen

St. Margareth im Landkreis Erding OT Pemmering, Lindenstraße 584424 Isen Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-77-123-50 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Südwestecke Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 4,1 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 30 m Höhe der Turmspitze ca. 6,7 m Oberflächenmaterial der Zwiebel

St. Margareth Isen Read More »

St. Vitus in Au in der Hallertau

St. Vitus Au Hallertau

St. Vitus im Landkreis Freising Kooperator-Schmid-Straße 684072 Au in der Hallertau Baujahr 1906 Baumeister Johann Baptist Schot Denkmalliste D-1-78-116-6 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms südliches Kirchenschiff Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 5,8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 42,3 m

St. Vitus Au Hallertau Read More »

Friedhofskapelle in Au in der Hallertau

Friedhofskapelle Au Hallertau

Friedhofskapelle im Landkreis Freising nähe Mainburger Straße84072 Au in der Hallertau Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-78-116-7 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Turm in der Südwestecke der nach Süden gerichteten Kapelle Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 2,7 m Turmdurchmesser Turmhöhe Fundament bis Turmkugel

Friedhofskapelle Au Hallertau Read More »

St. Mariä Geburt in Irschenberg, OT Frauenried

St. Mariä Geburt Irschenberg

St. Mariä Geburt im Landkreis Miesbach OT Frauenried Nr. 283737 Irschenberg Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-82-123-12 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nördliches Kirchenschiff Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 5  m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 36 m Höhe der

St. Mariä Geburt Irschenberg Read More »

St. Vitus in Irschenberg, OT Wilparting

St. Vitus Irschenberg

St. Vitus im Landkreis Miesbach OT Wilparting Nr. 283737 Irschenberg Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-82-123-87 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms oktogonaler Bau mit Zwiebel im Zentrum Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. ? m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 17,5 m Höhe der Turmspitze

St. Vitus Irschenberg Read More »