Pneumann2

Mariä Himmelfahrt in Baar-Ebenhausen, OT Baar

Mariä Himmelfahrt Baar-Ebenhausen

Mariä Himmelfahrt im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm OT Baar, Kirchenstraße 285107 Baar-Ebenhausen Baujahr um 1900 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-86-113-1 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nordwestliche Chorflanke Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 6 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 47 m […]

Mariä Himmelfahrt Baar-Ebenhausen Read More »

St. Maria (Feldkirche) in Winhöring

St. Maria Feldkirche Winhöring

St. Maria (sog. Feldkirche) im Landkreis Altötting Landshuter Straße 1784543 Winhöring Baujahr 1700 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-71-137-2 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 42 m Höhe der Turmspitze ca. 7,5

St. Maria Feldkirche Winhöring Read More »

St. Johann Baptist in Neuötting, OT St. Johann

St. Johann Baptist Neuötting

St. Johann Baptist im Landkreis Altötting OT St. Johann Nr. 12784524 Neuötting Baujahr 1763 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-71-125-146 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Westgiebel Beitrag überprüfen! Turmhöhe? Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 3,6 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 31 m

St. Johann Baptist Neuötting Read More »

St. Peter und Paul in Erharting

St. Peter und Paul Erharting

St. Peter und Paul im Landkreis Altötting Hauptstraße 384513 Erharting Baujahr 1762 Baumeister Sebastian Stöttner und Johann und Joseph Reismayr   Denkmalliste D-1-83-116-1 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken   Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 4,4 m Turmhöhe Fundament

St. Peter und Paul Erharting Read More »

Hlg. Dreifaltigkeit in Töging am Inn, OT Engfurt

Hlg. Dreifaltigkeit Töging am Inn

Hlg. Dreifaltigkeit (Eremitei Häublberg) im Landkreis Altötting OT Engfurt Nr. 584513 Töging am Inn Baujahr 1718 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-71-132-12 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf dem First Querschnitt der Zwiebelhaube Sechseck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 1,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 18 m Höhe

Hlg. Dreifaltigkeit Töging am Inn Read More »

St. Veit in Neumarkt St. Veit

St. Veit Neumarkt St. Veit

St. Veit im Landkreis Mühldorf am Inn St. Veit 184494 Neumarkt St. Veit Baujahr 1765 Baumeister Johann Michael Fischer Denkmalliste D-1-83-129-49 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Westturm Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 82 m Höhe der Turmspitze

St. Veit Neumarkt St. Veit Read More »

St. Lorenz in Neumarkt St. Veit, OT St. Lorenz

St. Lorenz Neumarkt St. Veit

St. Lorenz im Landkreis Mühldorf am Inn OT St. Lorenz Nr.184494 Neumarkt St. Veit Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-83-129-151 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca.  2,6 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 15 m Höhe der

St. Lorenz Neumarkt St. Veit Read More »

St. Georg in Neumarkt St. Veit, OT Stein

St. Georg Neumarkt St. Veit

St. Georg im Landkreis Mühldorf am Inn OT Stein Nr. 684494 Neumarkt St. Veit Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-183-129-153 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter etwa in Gebäudemitte Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. ? m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. ? m

St. Georg Neumarkt St. Veit Read More »

Votivkapelle in Lengdorf

Votivkapelle Lengdorf

Votivkapelle (Holzlechnerkapelle) im Landkreis Erding Bahnhofstraße 1384435 Lengdorf Baujahr 1925 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-77-127-4 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Giebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 1 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 18 m Höhe der Turmspitze ca. 2 m Oberflächenmaterial der

Votivkapelle Lengdorf Read More »

St. Petrus in Lengdorf

St. Petrus Lengdorf

St. Petrus im Landkreis Erding Kirchenplatz 184435 Lengdorf Baujahr 1920 Baumeister Anton Kogler Denkmalliste D-1-77-127-1 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nördliche Chorflanke Querschnitt der Zwiebelhaube Kombination aus Haube und Zwiebel; beide im Querschnitt quadratisch mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 5,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel

St. Petrus Lengdorf Read More »