Pneumann2

Marienkapelle in Altomünster, OT Schauerschorn

Marienkapelle Schauerschorn Altomünster

Marienkapelle (St. Maria) im Landkreis Dachau OT Schauerschorn Nr. 185250 Altomünster Baujahr 1905 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-111-70 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter Südseite (Straßenfront)   Querschnitt der Zwiebelhaube abgestumpftes Quadrat Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 1,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 9 m Höhe der Turmspitze […]

Marienkapelle Schauerschorn Altomünster Read More »

St. Batholomäus in Altomünster, OT Wollomoos

St. Bartholomäus Altomünster

St. Bartholomäus im Landkreis Dachau OT Wollomoos, Talstraße/Raiffeisenstr.185250 Altomünster Baujahr 1792 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-111-81 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms nördliche Chorflanke Querschnitt der Zwiebelhaube quadratisch mit nur schwach abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 2,6 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 24 m Höhe der

St. Bartholomäus Altomünster Read More »

St. Alban in Altomünster, OT Lauterbach

St. Alban Altomünster

St. Alban im Landkreis Dachau OT Lauterbach Nr. 1685250 Altomünster Kennwerte des Zwiebelturms Baujahr 1765 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-111-48 Position des Turms nördliche Chorflanke Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 3,6 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 24 m Höhe der Turmspitze ca. 4 m

St. Alban Altomünster Read More »

Loretokapelle in Altomünster

Loretokapelle Altomünster

Loretokapelle im Landkreis Dachau Jörgerring 885250 Altomünster Baujahr ca. 1740 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-111-15 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Dachreiter auf Südwestgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck an Quadrat angelehnt Breite der Zwiebelhaube schmaler als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 1,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 11 m Höhe der Turmspitze ca. 3

Loretokapelle Altomünster Read More »

Kapelle Heilige Dreifaltigkeit in Altomünster, OT Irchenbrunn

Heilige Dreifaltigkeit Altomünster

Kapelle Heilige Dreifaltigkeit im Landkreis Dachau OT Irchenbrunn, Hohenzeller Straße 2085250 Altomünster Baujahr 1931 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-111-46 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms südsüdost Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck im Übergang zum Quadrat Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 1,8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 9 m Höhe

Heilige Dreifaltigkeit Altomünster Read More »

Unsere liebe Frau in Schwabhausen, OT Machtenstein

Unsere liebe Frau Schwabhausen

Unsere liebe Frau im Landkreis Dachau OT Machtenstein, Ortsstraße 585247 Schwabhausen Baujahr 1654 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-143-20 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Chor im Osten Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 2,1 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 19,6 m Höhe der Turmspitze

Unsere liebe Frau Schwabhausen Read More »

St. Peter und Paul in Schwabhausen, OT Oberroth

St. Peter und Paul Schwabhausen

St. Peter und Paul im Landkreis Dachau OT Oberroth, Pfarrer-Schroll-Straße 585247 Schwabhausen Baujahr 1686 Baumeister o.A Denkmalliste D-1-74-143-22 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Chorturm Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 2,6 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 24 m Höhe der Turmspitze ca. 4,8

St. Peter und Paul Schwabhausen Read More »

St. Kastulus in Schwabhausen, OT Puchschlagen

St. Kastulus Schwabhausen

St. Kastulus im Landkreis Dachau OT Puchschlagen, St.-Kastulus-Str. 185247 Schwabhausen Baujahr 1695 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-143-25 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Ostchorturm Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 4,8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 26,1 m Höhe der Turmspitze ca. 6,1 m Oberflächenmaterial

St. Kastulus Schwabhausen Read More »

Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung in Röhrmoos, OT Mariabrunn

Mariä Verkündigung Röhrmoos

Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung im Landkreis Dachau OT Mariabrunn Nr. 185244 Röhrmoos Baujahr 1662 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-141-15 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Rundbau mit Zwiebelturm im Zentrum Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Schaft Breite des Turmschafts ca. 3 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 20 m Höhe der

Mariä Verkündigung Röhrmoos Read More »

St. Peter und Paul in Röhrmoos, OT Rudelzhofen

St. Peter und Paul Röhrmoos

St. Peter und Paul im Landkreis Dachau OT Rudelzhofen, Birketstraße 385244 Röhrmoos Baujahr 1735 Baumeister Gregor Glonner und Michael Pröbstl Denkmalliste D-1-/4-141-24 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms südliches Kirchenschiff Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 2,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 24,3 m Höhe

St. Peter und Paul Röhrmoos Read More »