Pneumann2

St. Laurentius in Schwabhausen, OT Rummeltshausen

St. Laurentius Schwabhausen

St. Laurentius im Landkreis Dachau OT Rumeltshausen, Dorfstraße 285247 Schwabhausen Baujahr 1694 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-143-26 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms über dem Chor im Osten Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 4,8 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 18,1 m Höhe der Turmspitze ca. […]

St. Laurentius Schwabhausen Read More »

St. Urban in Isen, OT Mittbach

St. Urban Isen

St. Urban im Landkreis Erding OT Mittbach, Schulstraße 1084424 Isen Baujahr o.A. Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-77-123-48 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms südliches Kirchenschiff Querschnitt der Zwiebelhaube Übergang zwischen Quadrat mit abgestumpften Ecken und Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 4,7 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 36,3 m

St. Urban Isen Read More »

Hl. Kreuz Friedhofskapelle in Dachau

Friedhofskapelle Hl. Kreuz Dachau

Friedhofskapelle Heilig Kreuz im Landkreis Dachau Gottesackerstrasse 485221 Dachau Baujahr 1627 Baumeister Hans Krumper Denkmalliste D-1-74-115-20 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Spitze des Zentralbaus Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Schaft Breite des Turmschafts ca. 1,4 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 20,9 m Höhe der Turmspitze ca. 6,9 m

Friedhofskapelle Hl. Kreuz Dachau Read More »

Maria Kunterweg in Ramsau, OT Taubensee

Maria Kunterweg

Maria Kunterweg im Landkreis Berchtesgadener Land OT Taubensee, Maria Kunterweg 2983486 Ramsau b. Berchtesgaden Baujahr 1733 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-72-129-58 Kennwerte des Zwiebelturms Position der Türme Zwei überkuppelte Apsiden in angenäherter Nord-Süd-Erstreckung Querschnitt der Zwiebelhauben kreisförmig Breite der Zwiebelhauben so breit wie der Laternenschaft darunter Breite der Turmschäfte Kuppelbau ca. 6 m Durchmesser Turmhöhen Fundament

Maria Kunterweg Read More »

St. Bartholomae in Schönau am Königssee

St. Bartholomae, Schönau

St. Bartholomae im Landkreis Berchtesgadener Land St Bartholomae 183471 Schönau am Königssee Baujahr 1697 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-72-132-58 Kennwerte des Zwiebelturms Position der Dachreiter Ein Dachreiter mit Haube zwischen den Konchen im Ostenund ein zweiter Dachreiter mit Zwiebel über der Rotunde im Westen Querschnitte Die Haube ist achteckig;die Zwiebel ist kugelförmig Breite der Haube bzw.

St. Bartholomae, Schönau Read More »

Maria Gern in Berchtesgaden, OT Maria Gern

Maria Gern Berchtesgaden

Wallfahrtskirche Maria Gern im Landkreis Berchtesgadener Land OT Maria Gern, Kirchplatz 183471 Berchtesgaden Baujahr 1710 Baumeister o.A. Denkmalliste D-172-116-253 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Westturm deutlich abgesetzt Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 4,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 33 m Höhe der

Maria Gern Berchtesgaden Read More »

St. Laurentius und Martinus in Ainring

St. Laurentius Ainring

St. Laurentius und Martinus im Landkreis Berchtesgadener Land Pfarrer Reiter Weg 483404 Ainring Baujahr 1729 Baumeister a.O. Denkmalliste D-1-72-111-3 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turmschafts ca. 5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 37 m Höhe der

St. Laurentius Ainring Read More »

St. Martin in Bernried

St. Martin Bernried

St. Martin im Landkreis Starnberg Klosterhof 1082347 Bernried Baujahr 1659 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-90-115-1 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Nordwestecke Querschnitt der Zwiebelhaube Quadrat mit abgestumpften Ecken Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turms am Fuß ca. 7,2 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 43 m Höhe der Turmspitze ca.

St. Martin Bernried Read More »

St. Margaretha in Sulzemoos, OT Einsbach

St. Margaretha Sulzemoos

St. Margaretha im Landkreis Dachau OT Einsbach, Brucker Straße 1685254 Sulzemoos Baujahr 1688 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-146-9 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms Ostchorturm Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube breiter als der Turmschaft Breite des Turms am Fuß ca. 7 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 42 m Höhe der Turmspitze ca. 7,5

St. Margaretha Sulzemoos Read More »

St. Johannes der Täuder in Sulzemoos

St. Johannes der Täufer Sulzemoos

St. Johannes der Täufer im Landkreis Dachau Kirchstraße 9A85254 Sulzemoos Baujahr 1732 Baumeister o.A. Denkmalliste D-1-74-146-1 Kennwerte des Zwiebelturms Position des Turms vor dem Westgiebel Querschnitt der Zwiebelhaube Achteck Breite der Zwiebelhaube so breit wie der Turmschaft Breite des Turms am Fuß ca. 4,5 m Turmhöhe Fundament bis Turmkugel ca. 43 m Höhe der Turmspitze

St. Johannes der Täufer Sulzemoos Read More »