Start_Kirchturm

Zwiebeltürme in Oberbayern

Mariä Heimsuchung

im Landkreis Erding

Untere Hauptstraße
85461 Bockhorn

Baujahr

1712

Baumeister

Anton Kogler und Johann Baptist Lethner

Denkmalliste

D-1-77-113-1

Kennwerte des Zwiebelturms

Position des Turms

vor dem Westgiebel

Querschnitt der Zwiebelhaube

beide Zwiebeln Achteck

Breite der Zwiebelhaube

breiter als der Turmschaft

Breite des Turmschafts

ca. 7 m

Turmhöhe Fundament bis Turmkugel

ca. 59 m

Höhe der Turmspitze

ca. 18 m

Oberflächenmaterial der Zwiebel

Holzschindeln in Mustern verlegt

Besonderheiten

  • Turmschaft dreigeteilt
  • insgesamt Ecken und Kanten weiß abgesetzt
  • im untersten Teil hohe Fenster spezieller Form und Rundfenster
  • darüber Uhrengeschoß mit Pilastern und breitem Putzsims
  • im obersten Schaftteil Pilaster an den acht Ecken
  • Schallöffnungen in vier Richtungen mit Rundbögen und Lamellen
  • Voluten zwischen den Öffnungen
  • mehrstufiger Putzsims
  • Doppelzwiebel
  • verglaste Laterne zwischen den Zwiebeln
  • einfaches Kreuz in Konturen

Neueste Beiträge