Mariä Geburt
im Landkreis Erding
OT Eschlbach Nr. 7 1/2
85461 Bockhorn
Baujahr
1680
Baumeister
Kogler, Hans
Denkmalliste
D-1-77113-7
Kennwerte des Zwiebelturms
Position des Turms
vor dem Westgiebel (Südhälfte)
Querschnitt der Zwiebelhaube
Quadrat mit abgestumpften Ecken
Breite der Zwiebelhaube
so breit wie der Turmschaft
Breite des Turmschafts
ca. 3,6 m
Turmhöhe Fundament bis Turmkugel
ca. 35 m
Höhe der Turmspitze
ca. 9 m
Oberflächenmaterial der Zwiebel
schwarzes Blech
Besonderheiten
- Glockengeschoß von kräftigen Simsen begrenzt
- grünliche Pilaster beidseits der Uhren und der Schallöffnungen
- Haube anstelle der üblichen Zwiebel
- dreiteiliges Zwischenelement
- achseitige, geschwungene Pyramide
- vergoldetes Doppelkreuz mit getriebenen Enden