Start_Kirchturm

Zwiebeltürme in Oberbayern

Kapelle Hlg. Familie

im Landkreis Dachau

OT Weitenried Nr. 5
85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn

Baujahr

1734

Baumeister

o.A.

Denkmalliste

D-1-74-137-18

Kennwerte des Zwiebelturms

Position des Turms

Teil des Chors auf der Westseite

Querschnitt der Zwiebelhaube

abgestumpftes Quadrat

Breite der Zwiebelhaube

breiter als der Schaft

Breite des Turmschafts

ca. 1,4 m

Turmhöhe Fundament bis Turmkugel

ca. 10 m

Höhe der Turmspitze

ca. 2,3 m

Oberflächenmaterial der Zwiebel

Blech

Besonderheiten

  • Ecken und Kanten  gelb gefärbt
  • Turmstumpf reicht bis auf Firsthöhe
  • große Rundbogenöffnungen im Stumpf umschließen Doppelbogenöffnungen mit mittlerer Säule und Kreisöffnung
  • Übergang zum Turmschaft mit Tonplatten
  • im Turmschaft relativ kleine, stehende Rechtecköffnungen
  • Doppelsims zur deutlich eingezogenen Zwiebel
  • Doppelkreuz mit kleinen Kugeln an den Enden

Neueste Beiträge