Klosterkirche Dionysius und Juliana
im Landkreis München
82067 Schäftlarn
Kennwerte des Zwiebelturms
Baujahr
1712
Baumeister
Johann Baptist Gunetzrhainer, Johann Michael Fischer
Denkmalliste
D-1-84-113-1
Position des Turms
Westfront
Querschnitt der Zwiebelhaube
quadratisch mit abgestumpften Ecken
Breite der Zwiebelhaube
schmaler als Turmschaft
Breite des Turmschafts
ca. 5,5 m
Turmhöhe Fundament bis Turmkugel
ca. ? m
Höhe der Turmspitze
ca. ? m
Oberflächenmaterial der Zwiebel
grünes Kupferblech
Besonderheiten
- Turm krönt das Eingangsportal, das tempelartig vor ihm steht
- Turmstumpf bis auf Firsthöhe
- darüber Glocken- und Uhrengeschoss
- Lisenen an den Ecken des Schaftes
- alle Kanten und Simse farblich abgesetzt
- Schallöffnungen mit Putzelementen und Blendgiebel betont
- Haube über relativ hohem Blechaufschwung und gegenüber dem Schaft zurückgenommen
- Turmspitze als Pyramide mit Abschluss Sonne und Mond